Willkommen am match

Am Institut für Montagetechnik und Industrierobotik (match) werden unter der Leitung von Professorin Annika Raatz zukunftsweisende Ideen für die automatisierte und robotergestützte Montage in der Produktion entwickelt. Neben der Forschung im Spannungsfeld zwischen Mensch und Maschine bietet das match eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen aus den Bereichen Robotik und Montage an.

Hinweis: Nach der Aktivierung des Videos werden Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Video abspielen

Aktuelles

Die Fakultät für Maschinenbau hat einen neuen Dekan und einen neuen Studiendekan

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis (links) | Prof. Dr. Matthias Becker (rechts) Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis (links) | Prof. Dr. Matthias Becker (rechts) Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis (links) | Prof. Dr. Matthias Becker (rechts)
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis (links) | Prof. Dr. Matthias Becker (rechts)

Seit dem 1. Juli 2020 hat die Fakultät für Maschinenbau einen neuen Dekan und einen neuen Studiendekan.

Neuer Dekan ist Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Nyhuis, Leiter des Instituts für Fabrikanlagen und Logistik. Neuer Studiendekan ist Prof. Dr. Matthias Becker, Leiter des Instituts für Berufswissenschaften der Metalltechnik. Beide lösen ihre Vorgänger, Prof. Dr.-Ing. Jörg Wallaschek (Dekan) und Prof. Dr.-Ing. Stephan Kabelac (Studiendekan), nach einer viereinhalbjährigen Legislaturperiode, ab.

Die Fakultät für Maschinenbau dankt den alten Amtsträgern ganz herzlich für ihren Einsatz und ihr Engagement und wünscht den neuen eine gute und produktive Amtszeit.

Kooperationen in Forschung und Lehre